3D-LASERSCANNING FACHBEREICHEN
Herausforderung:
Genauigkeit ist der Schlüssel in fast jedem Aspekt der Luftfahrtindustrie. Unabhängig davon, ob bei der Herstellung von Bauteilen, Überprüfung von Endteilen oder Komplettmontage des Flugzeugträgers, es gibt keinen Platz für Fehler.
Lösung:
Die tragbare 3D Messtechnik ermöglicht die höchste Messgenauigkeit, die zuverlässig und wiederholbar ist. Unabhängig der Größe und Form der Komponenten ermöglicht das 3D Messgerät die erforderlichen Daten schnell, einfach und präzise sicherzustellen.
2. Luftverkehr
Industrie
1. Unfall-
rekonstruktion
Herausforderung:
Ermittler müssen den Unfall in kürzester Zeit genauestens detailliert dokumentieren, bevor eine Veränderung vor Ort eintritt.
Lösung:
Der tragbare Laser-Scanner kann verwendet werden, um eine permanente dreidimensionale Momentaufnahme der Unfallstelle herzustellen, auch dann, wenn
ein Unfallfahrzeug involviert ist.
Herausforderung:
Der Bau oder die Verlagerung von Brücken kann ein massiver Aufwand sein. Bei einer neuen Planung ist das testen der Konstruktion erforderlich,
und die Dokumentierung von älteren Brücken kann zu Schwierigkeiten führen.
Lösung:
Mit dem Einsatz vom 3D Messgerät können die Ingenieure neue Beton- und Stahlbrückenpfeiler testen und ihre Devianzen messen. Desweiteren besteht die Möglichkeit die Beanspruchung und Belastung der verschiedenen Beton-
und Stahlkonstruktionen zu testen.
Wenn eine Brücke transportiert werden muss, kann der statische Zustand digitalisiert werden. Die etwaigen Deformierungen während des Transportes können in Echtzeit aufgezeichnet und überprüft werden.
4. Brücke
3. Automotive
Industrie
Herausforderung:
Die einfache und schnelle Überprüfung der Bestandteile ist unerlässlich, wenn es um das Design und um die Herstellungsprozesse geht, unabhängig davon, ob es sich um einen großen Automobil-Hersteller oder um eine kleine Manufaktur handelt.
Lösung:
Die mobile 3D Messtechnik bietet ein sehr präzises Messergebnis, bezüglich des Designes und der Produktion, unabhängig davon, ob es sich um ein Massenprodukt oder um ein individuelles Einzelteil handelt.
Herausforderung:
Die stetige Entwicklung der modernsten militärischen Systeme
der Welt ist die Voraussetzung des Erfolges in der Rüstungsindustrie.
Man kann nur mit geeigneten, zielgerechten Entwicklungen auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Solution:
Mittels des 3D Scanners werden Messungen möglich gemacht,
die früher unmöglich erschienen. Messungen können überall gemacht werden, sogar auf dem Schlachtfeld. Die tragbare Messtechnik bietet
dem Anwender Geschwindigkeit, Genauigkeit und Komfort.
6. Rüstungsindustrie
5. Bauindustrie
Herausforderung:
Mit dem Einführen des BIM Standards in die Branche, muss jeder Teilnehmer in der Lage sein gemeinsam daran zu arbeiten, dass Effizienz, Produktivität und Qualität des Bauprozesses verbessert werden kann.
Solution:
Ein tragbarer Laserscanner ist die bevorzugte Lösung für die Dokumentation von Neubau oder Renovierung.
Herausforderung:
Der Transport von Schwermaschinen oder deren Einzelteile, wie zum Beispiel Militärfahrzeuge, Erdbewegungsmaschinen und landwirtschaftliche Geräte, ist sehr Zeit- und Kostenintensiv. Da schon die Einzelteile oft sehr groß sind, sind die Messungen sehr schwierig auszuführen.
Lösung:
Mit der Hilfe des tragbaren 3D Scanners können die Messungen vor Ort schnell und einfach durchgeführt werden. Das leichte Design macht einen einfachen Transport an den Messungsort möglich und die Vermessung kann von einer Person ausgeführt werden.
8. Schwerindustie
7. Gießerei
Herausforderung:
Wie man sich vorstellen kann, müssen in Gießereien riesige Gießwerkzeuge unter sehr rauen Arbeitsbedingungen getestet werden. Desweiteren ist es
sehr wichtig die Beschädigung des Gießwerkzeuges rechtzeitig festzustellen und das Problem zu beheben, bevor ein ernster Unfall geschieht.
Lösung:
Der Scanner kann direkt in der Gießerei neben der CNC-Maschine benutzt werden, um die Gießwerkzeuge zu vermessen. Mittels dieser Messungen können für die Werkzeuge nicht vorhandene technische Dokumentationen erstellt werden.
Herausforderung:
Die stetige Benutzung der Turbinen kann zu einer Deformierung der Einzelteile führen. Bei der Entwicklung kann das Auswechseln der gesamten Turbinen oder Teile erforderlich sein. Standzeit ist sehr teuer, aber ein effizientes Funktionieren ist unerlässlich.
Lösung:
Mit der tragbaren 3D Messtechnik
hat man die Möglichkeit die Turbinen und die Turbinenkomponenten genauestens auszurichten, zu untersuchen und zu dokumentieren.
Es bietet auch eine höhere Genauigkeit und Geschwindigkeit gegenüber herkömmlichen Methoden.
10. Wasserkraft
9. Denkmalschutz
Herausforderung:
Nachhaltige Dokumentation von historischen Bauten ist sehr wichtig, sowohl für die Forschung als auch für den Denkmalschutz.
Lösung:
Der tragbare Laserscanner ist ideal für die Dokumentation von fertigen Bauten. In einer 3Đ-Punktwolke entsteht eine detailgetreue Messung.
Herausforderung:
Forschung und Entwicklung in der Medizin, die sich auf neue Geräte spezialisiert haben, sind oft eine ernsthafte Herausforderung für die Ingenieure. Die Fähigkeit, sehr schnell ein Einzelteil zu scannen, danach mit CAD-Daten zu vergleichen, eine neue Dokumentation anzufertigen und dann wieder neu planen und ausführen, ist sehr wichtig, auch in diesem Bereich.
Lösung:
Die 3D Messtechnik gibt die Möglichkeit schnell zu scannen und zu messen, während der Entwicklung des Gerätes. Dies ermöglicht eine schnelle und genaue Korrektur bevor das Gerät zusammengebaut wird.
12. Medizienische
Geräte
11. Maschienensaal
Herausforderung:
Für Betriebe ist Geschwindigkeit
und Genauigkeit oft eine große Herausforderung. Für den kontinuierlichen Erfolg ist eine
schnelle und präzise Herstellung
der entsprechenden Bauteile unerlässlich.
Lösung:
Der tragbare Laser-Scanner ermöglicht den Herstellern eine präzise Messung im Betrieb vor Ort. Mit dieser Methode müssen die Bauteile, die gerade in der Produktion sind, nicht wegtransportiert werden um die Messungen durchzuführen.
Herausforderung:
Standzeiten sind sehr kostspielig,
die einzelnen Komponenten erfordern präzise Maße und ein effizienter Übersichtsplan der Anlage ist auch
von großer Bedeutung.
Lösung:
Der mobile 3D Scanner ist das ideale Gerät für die Anwendungen von verschiedenen Kraftwerken, egal ob es sich um Nuklear-, Wind-, Dampf-,
Gas- oder Wasserturbinen handelt.
14. Kraftwerk
13. Erdölindustrie
Herausforderung:
Projektleiter müssen die vorgesehenen Wartungen und Renovierungen gut planen um kostspielige Standzeit zu vermeiden, sie müssen die Dokumentation für den Betreiber anfertigen.
Lösung:
Mit dem Laser Scanner und Laser Tracker besteht die Möglichkeit ganze Anlagen, deren zugehörige Leitungen, Strukturen und große Bestandteile
in 3D zu erfassen.
Herausforderung:
Schiffbau erfordert riesige Montagen
in einem der anspruchsvollsten Umgebungen. Die Überprüfung der Komponenten vor dem Einbau ist äußerst wichtig um ein perfekte Bindung zu haben.
Lösung:
Der tragbare Scanner ermöglicht eine schnelle und präzise Inspizierung der Schiffteile und die Messung der schon eingebauten Komponenten vor Ort. Dadurch wird auch die Reparatur einfacher und schneller.
16. Schiffbau
15. Zellstoff-und
Papierproduktion
Herausforderung:
Falsch eingestellte Abläufe in der Papierproduktion führen zu minderwertigen Produkte und zwangsläufig zu nicht eingeplanten Standzeiten. Korrekte Einstellungen sind unerlässlich bei den geplanten Wartungen und bei der Fehlerbehebung.
Lösung:
Die vielseitige 3D Messtechnik ist in jedem Aspekt der Papierproduktion verwendbar, von den Einstellungen bis zur Wartung, und ermöglicht den schnellen Austausch der Teile.
Herausforderung:
Wenn die Installation einer Windkraftanlage und die Montage
der Komponenten stattfinden, ist es äußerst wichtig, dass alles nach den genauen Spezifikationen gebaut
wird – es ist kein Fehler erlaubt.
Jede nachträgliche Änderung
kann sehr kostspielig werden.
Lösung:
Der tragbare 3D Scanner bietet genaue Messungen der Komponenten, wie z.B. Turbinen, Schaufeln
oder andere Bauteile, noch vor
dem Transport.
18. Windkraftwerk
17. Bergbau und
Tiefbau
Herausforderung:
Ingenieure müssen regelmäßig Qualitätsprüfungen durchführen
um unnötige Erdbewegungen
zu vermeiden, während sie
eine adäquate und sichere Arbeitsumgebung schaffen müssen.
Lösung:
Der mobile Laserscanner kann verwendet werden, um 3D-Modelle
von inneren Tunnelwänden und Tunneldecken zu erstellen und um geodätische Messungen auszuführen.
Copyright 2011 Fenessy® - Alle Rechte vorbehalten.